Zionskirche

Berlim, Berlim, Deutschland

Schlagen Sie einen Ort zum Besuchen vor
3763
Verfolgen Sie mit GPS den Standort

Die Zionskirche ist eine evangelische Kirche im Rosenthaler Vorstadt im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Sie gehört zur evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte.



Sie wurde 1873 im Norden der Stadt als Kirche einer Tochtergemeinde der St. Elisabeth-Gemeinde eingeweiht. Der Architekt des vom preußischen König und des deutschen deutschen Kaisers Wilhelm I. als Votivkirche gestifteten Baus ist August Orth. Bedeutung erlangte die Kirche unter persönlichen Wirkungsstätte von Dietrich Bonhoeffer, der hier als Pastor heißt Krieg.



Die Zionskirche steht in der Mitte des Zionskirchplatzes im Norden des Berliner Ortsteils Mitte in der Rosenthaler Vorstadt. Sie wurde auf einen 52 Meter hohen Anhöhe, einen der höheren Punkte des richtigen Berlins, [1] Der 67 Meter Hoh Turm im Schnittpunkt von Zionskirch- und Griebenowstraße und dient durch seine Höhe auch al Orientierungs- und Aussichtspunkt.



Die städtebauliche Funktion auf einem fünftenfeckigen Platz im Schnittpunkt dreier Straßenkrieg für die Architekten Orth so bedeutsam, dass die Kirche nicht, wie funktioniert, geostet wurde. Der Chor ist auch nicht nach Osten, sondern nach Norden.



Aus Dankbarkeit, Attentat in Baden-Baden entgangen zu sein, stiftete im Jahr 1861 der Verwalterige König und Verwalten Kaiser Wilhelm I. 10.000 Reichstaler für den Bau einer Kirche in der noch zur St.-Elisabeth-Gemeinde ghinde Baus des Wilhelminischen Ringes schon dicht besiedelten Gebiet. Nachträgliche Auseinandersetzungen zwischen dem Berliner Konsistorium und dem Magistrat von Berlin wurden 1866 mit Baubefugnissen. Wegen Geldmangel ruhten die Bauarbeiten ab Ende 1868, doch eine weitere Stiftung des Königs Bedenken 1872 die Werke der Bauarbeiten. Die Kirche ist im Stil der Neoromanik, als Backstein-Terrakotta-Bau im Stil des Berliner Historismus mit Gelben Blendsteinen aus der Zement- und Tonwarenfabrik Hermsdorf. Sie hatte 1424 Sitzplätze, 562 davon auf der Empore. Die Baukosten liegen bei 373.364 Mark (Inflationsberklärungen in heutiger Rechte: rund 2.532.000 Euro).



Am 2. März 1873 wurde die Zionskirche in Gegenwart des Kaisers durch Generaldirektor Bruno Brückner feierlich Interessen. Die ersten Rechte der Kirchengemeinde wurden von heftigen Konflikten zwischen dem konservativen Pfarrer Julius Kraft und dem liberal dominierten Gemeindekirchenrat bestimmt.



Im Zweiten Weltkrieg wurden Kirchendach, Altar, Chorfenster und die Sauer-Orgel-Verwalter. Doch nicht nur die Bomben im November 1943 sorgten sich dafür, dass die Kirche in den kalten Nachkriegswintern Schaden Schaden genommen wurde. Die Zahl der Einbrüche wurde schnell zum unhaltbaren Zustand, weil auf der Suche nach Brennholz geführt einigen Berliner auch vor den Kirchenbänken nicht halt. Sie sind gerade in der Gemeinde im Jahr 1946 angekommen, die verschiedenen Fenster zu vermauern.



Bis 1953 wurde die Kirche notdürftig wiedererlangt und in den letzten Jahren im kargen Stil der persönlichen Zeit mit Latex-Farbe renoviert und zum Teil auch umgebaut. Der Verfall führt aber wieder ein, auch in den ersten Jahren, in denen er eine Heizung und ein Dach hat.



Erst 1988 begann die Dach- und Turminstandsetzung. Nach der deutschen Wiedervereinigung und einer denkmalpflegerischen Untersuchung der persönlichen Innenausmalung im Altarbereich 1992 begann im Jahr später die gegenseitige Turm- und Dachsanierung und die gegenseitige Restaurierung der Außenfassade. Die Glocken wurden wieder in den Turm gehängt und die stark defekten Fenster notverglast. 2002 wurde die vermauerten Fenster wiedererlangt.



Seit Herbst 2009 wird auch der Innenraum renoviert. Bis zum Jahr 2015 soll gehört über drei Millionen Euro werden. Aber auch im Juli 2011 wurde der schlechte Zustand des Innenraums wegen seiner historischen Bedeutung stark beeinflusst.



Mit 25 Jahren Erfahrung Dietrich Bonhoeffer 1931 als Stadtsynodalvikar eine als auch anspruchsvolle Konfirmandengruppe in der Zionsgemeinde. Die Arbeit in diesem solen Problembezirk prägte den aus gutem Haus stammenden Professorensohn-Management. Nach 1933 schloss er sich der Bekennenden Kirche und dem Widerstand an. Bonhoeffer wurde 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Seit 1997 wurde für die Westseite der Kirche ein Bronzen Denkmal für Dietrich Bonhoeffer, 1988 von dem Bildhauer Karl Biedermann wurde wurde. Eine zweite Fassung dieses Bronzetorsos steht seit 1999 vor der Elisabethkirche in Breslau.



Seit 1986 bot die Zionskirchgemeinde Raum für oppositionelle Opposition Gruppen wie den „Friedens- und Umweltkreis in der Zionsgemeinde“. Pfarrer Hans Simon Arbeits der Gruppe, die Samisdat-Publikation Umweltblätter herausgab, seine eigenen Kellerräume zur Verfügung, die al Bibliotheks-, Veranstaltungs- und Druckereiraumbefugnisse. Mahnwachen und andere Protest gegen eine Hausdurchsuchung und Festnahmen in der dort angesiedelten Umwelt-Bibliothek in der Nacht zum 25. November 1987 wird der kirchlichen Widerstand gegen das DDR-Regime auch im Westen bekannt.



Am 17. Oktober 1987 a 22 Uhr wurde die knapp 2000 Besucher eines inoffiziellen Konzerts der Westberliner Band Element of Crime (Vorbandkrieg der DDR-Punkband Die Firma) von etwa 30 Skinheads aus der rechten Szene der DDR überfallen und stark gestärkt. Dieser Vorgang ereignete sich unter den Augen der Volkspolizei, die Kirche zum fraglichen Beziehungsabbau, aber trotz Hilferufen nicht eingriff. Nachträglich nur zögerlichem juristischen Ansprüchen und milden Strafen gab es sich selbst im der DDR-Presse Proteste. In der Berufungsverhandlung wurde daraufhin zwischen 18 Monaten und Jahren Jahren gehört. Sie sind hier Schauprozesse z Betonung des Antifaschismus der DDR, Abschreckung und Zulassen des Ansehens im Ausland (vem allem in der Bundesrepublik) mit überhöhtem Strafmaßnahme. Vorab wurden Sprachregelungen zur Verharmlosung des Problems auftreten. Die größten Verurteilungen beziehen sich auf die Paragraphen 215 und 220 des DDR-Strafrechts, die sich auf die verallgemeinernden Tatbestände des Rowdytums und der öffentlichen Herabwürdigung konzentrieren.



Dies ist die Verantwortung für die Kontrolleigen Überfall in der Öffentlichkeit West-Berliner Rechtsradikale unterkontrolliert, Krieg der Rechte zugleich der Auslöser für ein internes Denken bei der politischen Führung die Erscheinung wurde wurde. Beim Ministerium für Staatssicherheit (MfS) wurde eine Studie in Auftrag gegeben, die sich mit dieser Problematik gehört, ihre Ergebnisse allerdings unter Verschlussfolgen. Müssen hinausgehende das MfS vermehrt Observationen von rechtsextremen Gruppierungen durch und unterlassen diese mittels Eingleusung von inoffiziellen Auswirkungen aufzulösen. Auch die Volkspolizei war an der Stelle dieser Methoden Methoden.



Die Zionskirche befindet sich in den Sommermonaten für Besucherzeiten. Am Sonntag kuch a Tur der ab 12 Uhr bestiegen werden. Die Aussichtsplattform zeigt sich in der Uhrebene in 22 Metern Höhe des Turmes und Nord einen guten Blick über Berlin in drei Himmelsrichtungen. Ich bin eine Menge Leute wie ein guter Kerl wie Gewölbedecke des Innenraumes schauen.
Kommentare
Wir haben noch keine Kommentare zu:
Zionskirche
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar hinterlässt, da es sehr wichtig ist, andere Menschen zu informieren.

 

Outros locais a visitar

Im Umkreis von 20 km von:

Zionskirche

  

Teutoburger Platz

0,5 Km
Teutoburger Platz

  

Église Elisabeth

0,5 Km
Église Elisabeth

  

Mémorial du mur de Berlin

0,9 Km
Mémorial du mur de Berlin

  

Kollwitzplatz

0,9 Km
Kollwitzplatz

  

Sophienkirche

1,1 Km
Sophienkirche

  

Mauerpark

1,2 Km
Mauerpark

  

Centre Anne Frank

1,2 Km
Centre Anne Frank

  

Musée Ramones

1,2 Km
Musée Ramones

  

Eglise d'Emmanuel

1,2 Km
Eglise d

  

Église évangéliste Saint-Jean

1,3 Km
Église évangéliste Saint-Jean

  

Monbijoupark

1,3 Km
Monbijoupark

  

Garez-vous au Nordbahnhof

1,4 Km
Garez-vous au Nordbahnhof

  

Helmholtzplatz

1,4 Km
Helmholtzplatz

  

James-Simon-Park

1,5 Km
James-Simon-Park

  

Alexanderplatz (Berlin)

1,6 Km
Alexanderplatz (Berlin)

  

Musée de Bode

1,6 Km
Musée de Bode

  

Musée de Pergame

1,6 Km
Musée de Pergame

  

Ancienne galerie nationale

1,6 Km
Ancienne galerie nationale

  

l'église St. marie

1,6 Km
l

  

Centres Sea Life

1,6 Km
Centres Sea Life

  

nouveau musée

1,7 Km
nouveau musée

  

Église de Gethsémani

1,7 Km
Église de Gethsémani

  

Musée égyptien de Berlin

1,7 Km
Musée égyptien de Berlin

  

Église catholique Saint-Augustin de Berlin

1,7 Km
Église catholique Saint-Augustin de Berlin

  

Musée DDR

1,7 Km
Musée DDR

  

Musée des sciences naturelles

1,7 Km
Musée des sciences naturelles

  

Ancien musée

1,7 Km
Ancien musée

  

Église cathédrale de Berlin

1,8 Km
Église cathédrale de Berlin

  

Jardin d'agrément

1,8 Km
Jardin d

  

Musée historique allemand

1,8 Km
Musée historique allemand

  

Palais des larmes

1,9 Km
Palais des larmes

  

Invalidenpark

2,0 Km
Invalidenpark

  

Église Saint-Nicolas

2,0 Km
Église Saint-Nicolas

  

Parc Ernst-Thalmann

2,1 Km
Parc Ernst-Thalmann

  

Cathédrale Saint-Hedwige

2,2 Km
Cathédrale Saint-Hedwige

  

Cimetière d'Invalidenfriedhof

2,2 Km
Cimetière d

  

Hamburger Bahnhof

2,3 Km
Hamburger Bahnhof

  

Volkspark Friedrichshain

2,3 Km
Volkspark Friedrichshain

  

Franz. Friedrichstadtkirche

2,4 Km
Franz. Friedrichstadtkirche

  

Nouvelle église

2,6 Km
Nouvelle église

  

Spreebogenpark

2,6 Km
Spreebogenpark

  

Reichstag Palace

2,6 Km
Reichstag Palace

  

Place de Paris (Berlin)

2,7 Km
Place de Paris (Berlin)

  

Porte de Brandebourg

2,7 Km
Porte de Brandebourg

  

Platz Der Republik

2,7 Km
Platz Der Republik

  

Musée de la communication

3,0 Km
Musée de la communication

  

Musée allemand Currywurst de Berlin

3,0 Km
Musée allemand Currywurst de Berlin

  

Musée Haus am Checkpoint Charlie

3,2 Km
Musée Haus am Checkpoint Charlie

  

Musée des jeux vidéo de Berlin

3,2 Km
Musée des jeux vidéo de Berlin

  

Potsdamer Platz (Berlin)

3,4 Km
Potsdamer Platz (Berlin)

  

Topographie de la terreur

3,4 Km
Topographie de la terreur

  

Martin-Gropius-Bau

3,4 Km
Martin-Gropius-Bau

  

Église évangélique de Pâques

3,4 Km
Église évangélique de Pâques

  

Musée de la télévision (Fernsehmuseum)

3,5 Km
Musée de la télévision (Fernsehmuseum)

  

Musée des instruments de musique de Berlin

3,5 Km
Musée des instruments de musique de Berlin

  

Galerie Berlinische

3,5 Km
Galerie Berlinische

  

Galerie Berlinische

3,5 Km
Galerie Berlinische

  

Evangel. Bureau paroissial de Saint-Thomas

3,6 Km
Evangel. Bureau paroissial de Saint-Thomas

  

Musée juif de Berlin

3,7 Km
Musée juif de Berlin

  

Grand zoo

3,8 Km
Grand zoo

  

Johanniskirche

3,8 Km
Johanniskirche

  

Forum culturel

3,9 Km
Forum culturel

  

Église Saint Matthieu

3,9 Km
Église Saint Matthieu

  

Nouvelle galerie nationale

3,9 Km
Nouvelle galerie nationale

  

Nouvelle galerie nationale

3,9 Km
Nouvelle galerie nationale

  

Lire Église paroissiale de Pankow "À propos des quatre évangélistes"

4,0 Km
Lire Église paroissiale de Pankow "À propos des quatre évangélistes"

  

Petit zoo

4,0 Km
Petit zoo

  

Monde O2

4,2 Km
Monde O2

  

Forckenbeckplatz

4,2 Km
Forckenbeckplatz

  

Parc Tiergarten (Berlin)

4,3 Km
Parc Tiergarten (Berlin)

  

Colonne de la victoire

4,3 Km
Colonne de la victoire

  

Colonne de la victoire

4,3 Km
Colonne de la victoire

  

Bendlerblock

4,3 Km
Bendlerblock

  

Parc Schiller

4,3 Km
Parc Schiller

  

Église de la Sainte Croix

4,3 Km
Église de la Sainte Croix

  

Église évangélique Emmaüs

4,3 Km
Église évangélique Emmaüs

  

Künstlerhaus Bethanien

4,3 Km
Künstlerhaus Bethanien

  

Musée allemand de la technologie

4,4 Km
Musée allemand de la technologie

  

Heilandskirche

4,4 Km
Heilandskirche

  

Archives du Bauhaus

4,6 Km
Archives du Bauhaus

  

Église commémorative évangélique Kaiser Friedrich

4,6 Km
Église commémorative évangélique Kaiser Friedrich

  

Paroisse catholique de St. Marien-Liebfrauen

4,7 Km
Paroisse catholique de St. Marien-Liebfrauen

  

Saint Boniface

4,8 Km
Saint Boniface

  

Park am Gleisdreieck

4,8 Km
Park am Gleisdreieck

  

Parc Goerlitzer

4,9 Km
Parc Goerlitzer

  

Église des douze apôtres

4,9 Km
Église des douze apôtres

  

Volkspark Schönholzer Heide

4,9 Km
Volkspark Schönholzer Heide

  

Église de la passion

5,1 Km
Église de la passion

  

Parc public Rehberge

5,3 Km
Parc public Rehberge

  

Église de Nicodème

5,3 Km
Église de Nicodème

  

Viktoriapark

5,4 Km
Viktoriapark

  

Musée de la photographie

5,7 Km
Musée de la photographie

  

Église du Souvenir Kaiser Wilhelm

5,7 Km
Église du Souvenir Kaiser Wilhelm

  

Kaiser Wilhelm Memorial Church

5,7 Km
Kaiser Wilhelm Memorial Church

  

Place du transport aérien

5,7 Km
Place du transport aérien

  

Musée érotique Beate Uhse

5,9 Km
Musée érotique Beate Uhse

  

Église Martin Luther

6,0 Km
Église Martin Luther

  

Musée de la Stasi

6,1 Km
Musée de la Stasi

  

Maison Mies Van Der Rohe

6,1 Km
Maison Mies Van Der Rohe

  

Monument de Berlin-Hohenschoenhausen

6,6 Km
Monument de Berlin-Hohenschoenhausen

  

Parc Treptower

6,8 Km
Parc Treptower

  

Église sur la Hohenzollernplatz

6,9 Km
Église sur la Hohenzollernplatz

  

Parc sauvage de Rudolph

7,2 Km
Parc sauvage de Rudolph

  

Maria Regina Martyrum

7,2 Km
Maria Regina Martyrum

  

Comenius-garten

7,2 Km
Comenius-garten

  

Parc céréalier

7,4 Km
Parc céréalier

  

Collection Scharf-Gerstenberg

7,4 Km
Collection Scharf-Gerstenberg

  

Château de Charlottenburg

7,5 Km
Château de Charlottenburg

  

Musée Berggruen

7,5 Km
Musée Berggruen

  

Musée Bröhan

7,5 Km
Musée Bröhan

  

Parc public de Jungfernheide

8,0 Km
Parc public de Jungfernheide

  

Cathédrale de la résurrection orthodoxe russe

8,3 Km
Cathédrale de la résurrection orthodoxe russe

  

Parc naturel Schöneberger Südgelände

8,5 Km
Parc naturel Schöneberger Südgelände

  

Église du Bon Pasteur

8,8 Km
Église du Bon Pasteur

  

Église du village de Britz

9,9 Km
Église du village de Britz

  

Église commémorative Martin Luther

10,1 Km
Église commémorative Martin Luther

  

Église de Grunewald

10,4 Km
Église de Grunewald

  

Musée Georg Kolbe

10,4 Km
Musée Georg Kolbe

  

Musée germano-russe de Berlin-Karlshorst

10,7 Km
Musée germano-russe de Berlin-Karlshorst

  

Cimetière de la Heerstrasse

10,9 Km
Cimetière de la Heerstrasse

  

Château de Biesdorf

10,9 Km
Château de Biesdorf

  

Jardin botanique et musée botanique de Berlin-Dahlem

11,0 Km
Jardin botanique et musée botanique de Berlin-Dahlem

  

Jardin Britz

11,3 Km
Jardin Britz

  

Musées Dahlem

11,5 Km
Musées Dahlem

  

Musée ethnologique de Dahlem

11,5 Km
Musée ethnologique de Dahlem

  

Musée d'art asiatique

11,5 Km
Musée d

  

Domaine Dahlem

11,5 Km
Domaine Dahlem

  

Musée du pont

11,5 Km
Musée du pont

  

Jardins du monde

11,8 Km
Jardins du monde

  

Pavillon de chasse Grunewald

12,2 Km
Pavillon de chasse Grunewald

  

Musée allié

12,5 Km
Musée allié

  

Citadelle de Spandau

13,0 Km
Citadelle de Spandau

  

Kaulsdorfer vu

13,6 Km
Kaulsdorfer vu

  

Musée juif de Berlin

14,4 Km
Musée juif de Berlin

  

Lido de Wannsee

18,7 Km
Lido de Wannsee

  

Conférence House of the Wannsee

19,7 Km
Conférence House of the Wannsee


Warum mit buchen? ROUTES TOURISTIQUES
Die besten Preise
Unsere Partnerschaften mit den größten Betreibern der Welt bieten eine Suche nach den besten Preisen auf dem Markt.
Weitere Optionen
In Rotas Turisticas können Sie das Hotel buchen, das Flugticket kaufen, den Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt buchen, Ausflüge in die Umgebung buchen, das Auto mieten, eine Reiseversicherung abschließen und sich über die Orte informieren, die Sie besuchen und wo Sie hingehen möchten.
Urlaubstipps & Reiseziele
Hunderte von Urlaubszielen mit allen Optionen, mit denen Sie ganz einfach das Ziel auswählen können, das am besten zu Ihrem Traumurlaub passt.
ROUTES TOURISTIQUES


Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken
  

 
Rotas Turisticas
Grupo Público · 8.410 membros
Aderir ao grupo
Podem publicar fotos das vossas viagens, férias, locais que estiveram ou gostariam de estar. Podem divulgar negócios ou actividades...